Literaturtipps 10 = aktuell

  
 

 

 

DATENSCHUTZ

   

 

Lesen gehört für mich zu den schönen Beschäftigungen des Lebens. Ich finde dabei Ausgleich und Entspannung, gerne lasse ich aber auch meine Phantasie anregen, mich in andere Weltgegenden und neue Situationen entführen, ich mag es interessante Menschen kennen zu lernen. Natürlich lasse ich mich auch gerne zum Nachdenken anregen. Die hier vorgestellten Bücher habe ich natürlich gelesen, wollen Sie mehr Informationen haben, klicken Sie auf ein Buch.
Finden Sie bei einem Buch ein rotes Rufzeichen, dann bedeutet das, dass mir persönlich das Buch außergewöhnlich gefallen hat. Ein j bezeichnet ein Buch als Jugendbuch, was aber nicht heißt, dass es nur für jugendliche Leser geeignet ist (- viele sind für Erwachsene besonders herausfordernd!).

HOME - Zu den weiteren Buchseiten: 1 2 3 4 5 6 7 8

Spezial Nahost

 
 
 2023
 
 
         
         

Doris Knecht
Gruber geht

Hjorth & Rosenfeldt
Der Mann, der kein Mörder war

Susanne Scholl
Russland mit und ohne Seele

   

Christian Wehrschütz
Mein Journalisteleben

Charles Palliser
Die schwarze Kathedrale

Reinhard Kaiser-Mühlecker
Magdalenaberg

Reinhard Kaiser-Mühlecker
Wiedersehen in Fiumicino

Reinhard Kaiser-Mühlecker
Fremde Seele, dunkler Wald

Charlotte Link
Einsame Nacht

Guillaume Musso
Das Atelier in Paris

Christine Cazon
Mörderische Côte d´Azur

Marco Malvaldi
Im Schatten der Pineta

Michael Köhlmeier
Frankie

 

2022

Rudi Anschober
Pandemia

Per Petterson
Pferde stehlen

Ken Follett
Die Säulen der Erde

Tess Gerritsen
Sag niemals stirb

Suoad
Bei lebendigem Leib

Navid Kerami
Einbruch der Wirklichkeit

Colson Whitehead
Underground Railroad

Elif Shafak
Das Flüstern der Feigenbäume

Doris Dörrie
Happy

Alison Belsham
Knochen im Sand

Kathy Reichs
Lasst Knochen sprechen

Judith W. Taschler
Über Carl reden wir morgen

Lucy Foley
Abendrot

Jilliane Hoffman
Insomnia

Kathy Hepinstall
Ein Hauch von Bittermandel

Jenny Erpenbeck
Gehen, ging, gegangen

Julie Clark
Der Tausch

Jad Turjman
Wenn der Jasmin Wurzeln schlägt

Charlaine Harris
Grabeshauch

Diane Cook
Die neue Wildnis

Barbara Taufar
Der Uhrmacher

Antonia Rados
Afghanistan von Innen

Dirk Stermann
6 Österreicher unter den ersten 5

Dörte Hansen
Altes Land

Soazig Aaron
Klaras Nein

Ken Follett
Die Löwen

Thomas Raab
Der Metzger holt den Teufel

Reinhard Kaiser-Mühlecker
Wilderer

Robert Harris
Angst

Robert Seethaler
Jetzt wirds ernst

Elyas Jamalzadeh
Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten

Chris Hadfield
Die Apollo Morde

Judith W. Taschler
Roman ohne U

Zsuzsa Bánk
Der Schwimmer

Thomas Harris
Hannibal Rising

Peter James
So gut wie tot

Fabio Geda
Im Meer schwimmen Krokodile

Pia Ziefle
Suna

Wolf Haas
Müll

John Le Carré
Silverview

Tana French
Der Sucher

Alex Beer
Der letzte Tod

Hannelore Cayre
Reichtum verpflichtet

Michelle Paver
Teufelsnacht

Norbert Gstrein
Der zweite Jakob

Uli Brée
Du wirst mich töten

A.K. Turner
Tite schweigen nie

Claus-Peter Reisch
Das Meer der Tränen

Martin Krüger
Waldeskälte

Judith W. Taschler
Das Geburtstagsfest

Virginie Despentes
Das Leben des Vernon Subutex 1

Bernhard Schlink
Die Enkelin

Ken Follett
NEVER

2021

Friedrich Dürrenmatt
Grieche suht Griechin

Michel Houellebecq
Elementarteilchen

Ken Follett
Der dritte Zwilling

Phil Klay
Den Sturm ernten

 

Florian Klenk
Bauer und Bobo

David Schalko
Bad Regina

Franzobel
Die Eroberung Amerikas

Maaza Mengiste
Der Schattenkönig

Michel Houellebecq
Plattform

Simon Beckett
Die Verlorenen

Bernd Schwarze
Mein Wille geschehe

Hugo Portisch
Aufregend war es immer

Heinrich Steinfest
Die Möbel des Teufels

Sándor Márai
Die jungen Rebellen

Klaus Ranzenberger
Mostkost

Reinhold Bilgeri
Der Atem des Himmels

Bernhard Aichner
Gegenlicht

Jad Turjman
Der Geruch der Seele

Henri Faber
Ausweglos

Anne Goldmann
Alle kleinen Tiere

Nikolas Stoltz
Die Patienten

Sabina Naber
Leopoldstadt

Asli Bayram
Grenzgängerin

Zeruya Shalev
Schicksal

Reinhard Kaiser-Mühlecker
Schwarzer Flieder

Brigitte Riebe
Pforten der Nacht

Madge Swindells
Ein Sommer in Afrika

Oliver Pötzsch
Das Buch des Totengräbers

Leila Slimani
Das Land der Anderen

Anne Weber
Annette, ein Heldinnenepos

Daniel Kehlmann
Tyll

José Saramago
Die Stadt der Sehenden

Nienke Jos
Die Angst der Schweigenden

Ken Follett
Mitternachtsfalken

Eugen Drewermann
Die Stunde des Jeremia

Roman Sandgruber
Hitlers Vater

Jürg Federspiel
Die Ballade von der Typhoid Mary

Klaus Schwertner
Gut, Mensch zu sein

Christoph Ransmayr
Der Fallmeister

Hubert Achleitner
flüchtig

Michaela Kastel
Ich bin der Sturm

Holger Senzel
Später Zeuge

Yuval Noah Harari
Eine kurze Geschichte der Menschheit

Delis Owens
Der Gesang der Flusskrebse

Andreas Gruber
Die Engelsmühle

Ayòbámi Adébáyò
Bleib bei mir

Colum McCann
Apeirogon

Thomas Raab
Die Djurkovic und ihr Metzger

Haruki Murakama
Kafka am Strand

<--2020

HOME Zu den weiteren Buchseiten: 1 2 3 4 5 6 7 8