Buchvorstellung

Gabriel Garcia Marques
Von der Liebe und
anderen Dämonen

Kiepenheuer & Witsch 1994

Cartagena, Kolumbien, Ende des 18. Jahrhunderts: Sierva Maria ist 12 Jahr alt, als sie von einem tollwütigen Haund gebissen wird. Wenn die Krankheit ausbricht, gibt es kein Mittel dagegen. Aber bei dem Mädchen gibt es keine Anzeichen für die tödliche Krankheit. Es ist aber die Zeit, in der Krankheit und Besessenheit noch eng miteinander in Verbindung gebracht werden. So überlässt es der Vater zunächst Kurpfuschern und anderen vermeintlichen Heilern, die aber nur Schaden anrichten. Daraufhin kommt die Kirche zum Zug und das Mädchen gerät in die Händer der Inquisition. Ein Dämon wird vermutet und ein Exorzismus scheint dringend angebracht zu sein...
Was ist der "Dämon", was sind die "Dämonen"? Der Wille zur Freiheit, die Liebe zu Pater Cayetano Delaura, der diese auch erwidert. - Das kann zu dieser Zeit nicht gutgehn! Erschütternde Szenen fesseln die handelnden (oder doch am Handeln gehinderten) Personen und den Leser.
18.07.2011