Buchvorstellung

 

Ben Schott
Schotts Sammelsurium

Berlin Verlag 2005

Heute: März 2008. Die Medien verkünden, dass demnächst auch PISA-Studien für Erwachsene auf uns zukommen werden. Dass es sie längst gibt, wissen jene, die die EUweiten Wissenshows "Wer wird Millionär" durchschauen. Hier wird Bildung geprüft und vorangetrieben. Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten, sich auf eine Teilnahme an diesen Shows vorzubereiten, bzw. drohende Blamagen zu vermeiden - vor allem die Verwandtschaft kann ja ungemein gemein sein -, Computerspiele, ... und auch Bücher - wie das hier zu besprechende "Schotts Sammelsurium".
Themen, die lebenswichtig sein können:
- die Scoville-Skala (Schärfegrad derChilisorten)
- Bikini-Alarmstufen (Grade einer terroristischen Bedrohung)
- Blutgruppen-Kompatibilität
- E-Nummern (Lebensmittel-Inhaltsstoffe)
- Die Löhne des Todes (zB: Verbrennen bei lebendigem Leib - 4 Reichstaler)
- internationale Bekleidungsgrößen
- Nobelpreisträger
- Wie man einen Sari anlegt
uva

Fast ein Muss für Wissbegierige - obwohl letztlich völlig nutzlos - aber das macht das Buch so sympathisch.
22.03.2008