
Leon
de Winter
Place de la Bastille
Diogenes
2005
|
Leon de Winter
macht sich (wieder einmal) auf die Suche nach der jüdischen Vergangenheit,
die so schwer zu fassen ist.
Der Geschichtelehrer Paul de Wit versucht sich an der Frage "Was
wäre, wenn...". Geschichte hätte immer auch anders laufen
können, meint er. So arbeitet er an einem Buch über die Flucht
Ludwig XVI. und stellt sich vor, dass diese Flucht geglückt wäre.
Zu den Recherchen reist er mehrmals auch nach Paris, wo er sich in eine
Studentin verliebt, von der er auf dem Place de la Bastille auch Fotos
macht. Auf einem dieser Fotos entdeckt er im Hintergrund einen Mann, der
sein Doppelgänger sein könnte - oder ist es sein todgeglaubter
Zwillingsbruder? Vielleicht ist seine persönliche Geschichte doch
anders gelaufen. Hoffnung kommt auf und er macht sich auf die Suche nach
seinem Bruder.
19.8.2008
|