
Arik
Brauer
Das Alte Testament
Amalthea
2018
|
Nein,
das Alte Testament hat nicht Arik Brauer geschrieben, er erzählt
es in diesem Buch und ergänzt es mit Zeichnungen. Brauer nennt sich
Agnostiker, hat sich in seiner Kunst aber Zeit seines Lebens mit biblischen
Themen beschäftigt.
Dass das Alte Testament voll von blutrünstigen Geschichten ist, weiß
man. Wer aber hinter diese Geschichten blicken kann, entdeckt den einen
Gott, der eine gute Erde geschaffen hat, in dem seine Menschen gut leben
können. Dass das oft nicht funktioniert, weiß man. Aber der
Mensch ist auch auf der Suche, macht sich auf den mühsamen Weg zu/mit
seinem Gott, kehrt um und geht von Neuem los.
Höhepunkte im Alten Testament sind die prophetischen Texte, die voll
Hoffnung sind.
Für Arik Brauer besonders bedeutsam ist das Buch Hiob, in dem Gott
besonders persönlich erfahrbar wird als der, der seine Menschen nicht
im Stich lässt.
23.01.2019
|